国分尼寺

国分尼寺
こくぶんにじ【国分尼寺】
聖武天皇の勅願によって国分寺とともに国ごとに建てられた尼寺。 法華経を講じさせ, 奈良の法華寺を総国分尼寺とした。

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Golden Light Sutra — The IAST|Suvarṇaprabhāsa sūtra (Ch: 金光明經; pinyin: jīn guāng míng jīng; JP: Konkōmyō Kyō), is a Buddhist text of the Mahayana branch of Buddhism. The can be translated as the Golden Light Sutra or Sutra of the Sublime Golden Light . The sutra was… …   Wikipedia

  • Provincial temple — Emperor Shōmu of Japan established provincial temples (国分寺: kokubunji for monks; 国分尼寺: kokubun niji for nuns) in each province of Japan. Tōdai ji, the provincial temple of Yamato Province, served as the head of all these kokubunji and Hokke ji… …   Wikipedia

  • Kokubun-ji — Der Tōdai ji in Nara Ein Kokubun ji ist ein Tempel in Japan. Auf Befehl des japanischen Tennōs Shōmu im Jahr 741 wurde ein System staatlich geförderter buddhistischer Klöster in ganz Japan errichtet. In jeder Provinz sollte ein Männerkloster für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kokubun-nichi — Der Tōdai ji in Nara Ein Kokubun ji ist ein Tempel in Japan. Auf Befehl des japanischen Tennōs Shōmu im Jahr 741 wurde ein System staatlich geförderter buddhistischer Klöster in ganz Japan errichtet. In jeder Provinz sollte ein Männerkloster für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kokubun-niji — Der Tōdai ji in Nara Ein Kokubun ji ist ein Tempel in Japan. Auf Befehl des japanischen Tennōs Shōmu im Jahr 741 wurde ein System staatlich geförderter buddhistischer Klöster in ganz Japan errichtet. In jeder Provinz sollte ein Männerkloster für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kokubuniji — Der Tōdai ji in Nara Ein Kokubun ji ist ein Tempel in Japan. Auf Befehl des japanischen Tennōs Shōmu im Jahr 741 wurde ein System staatlich geförderter buddhistischer Klöster in ganz Japan errichtet. In jeder Provinz sollte ein Männerkloster für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kokubunji — Der Tōdai ji in Nara Ein Kokubun ji ist ein Tempel in Japan. Auf Befehl des japanischen Tennōs Shōmu im Jahr 741 wurde ein System staatlich geförderter buddhistischer Klöster in ganz Japan errichtet. In jeder Provinz sollte ein Männerkloster für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kokubunnichi — Der Tōdai ji in Nara Ein Kokubun ji ist ein Tempel in Japan. Auf Befehl des japanischen Tennōs Shōmu im Jahr 741 wurde ein System staatlich geförderter buddhistischer Klöster in ganz Japan errichtet. In jeder Provinz sollte ein Männerkloster für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kokubunniji — Der Tōdai ji in Nara Ein Kokubun ji ist ein Tempel in Japan. Auf Befehl des japanischen Tennōs Shōmu im Jahr 741 wurde ein System staatlich geförderter buddhistischer Klöster in ganz Japan errichtet. In jeder Provinz sollte ein Männerkloster für… …   Deutsch Wikipedia

  • Provinztempel — Der Tōdai ji in Nara Ein Kokubun ji ist ein Tempel in Japan. Auf Befehl des japanischen Tennōs Shōmu im Jahr 741 wurde ein System staatlich geförderter buddhistischer Klöster in ganz Japan errichtet. In jeder Provinz sollte ein Männerkloster für… …   Deutsch Wikipedia

  • Todai-ji — Der Tōdai ji in Nara Der Daibutsu im Tōdai ji …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”